
Ab heute werde ich mein Training öffentlich dokumentieren. Damit möchte ich nicht nur mich selbst motivieren, sondern hoffentlich auch Dich.
Ich kenne es selbst nur zu gut. Man hat gerade viel um die Ohren, der normale Tagesrhythmus ist durcheinander gewirbelt, und man “kommt” dann einfach nicht zum Trainieren. Meine persönliche Achillesferse ist, wenn ich vom Tagesrhythmus abweichen muss, z.B. weil ich gerade umziehe, weil ich gerade auf Reisen bin, usw.
Dabei braucht man nicht viel Zeit, um fit zu bleiben. Sport kann man immer und überall einbauen.
Das obige Training hat morgens nur 15 Minuten gedauert. Danach fühlte ich mich voller Energie. Das Gefühl hat mich den ganzen Tag begleitet.
Trainiert man morgens, hat man das Training abgehakt. Egal was der Tag noch bringen mag, das Training kann einem nicht mehr genommen werden. Daher empfehle ich jedem, der wenig Zeit hat bzw. weiß, dass er abends womöglich nicht mehr die Kraft hat, sich zum Sport zu motivieren, gleich morgens eine kleine Einheit einzubauen.
Wer möchte, kann gerne mitmachen! Ich freue mich auch sehr über Anregungen und Tipps von Euch. Monkeyfit (Danke!) hat mir z.B. diese Plank-Variationen geschickt (die wir beide aber erst noch probieren müssen).
In diesem Sinne: Auf ein erfolgreiches und frohes Training!
Oooooh, ich find es klasse, dass du dein Training HIER dokumentierst! 🙂
Einige der einzelnen Begriffe bzw. Übungen, die auf der Liste stehen, kene ich allerdings nicht…
Was ich super fände:
Wenn du auch die Anzahl der Wiederholungen und Durchgänge/Sätze bzw. auch die Pausen zw. den Durchgängen/Sätzen und den einzelnen Übungen dokumentierst. 🙂
Herzlichen Gruß
M.
Hi M.,
oh, ein Kommentar! Vielen lieben Dank dafür. 🙂 Ich freue mich wirklich sehr über Anregungen aller Art.
Das mit der Begriffserklärung ist eine gute Idee. Ich werde demnächst eine Liste dazu erstellen. Vorab zu den Begriffen vom 26.11.2015:
Pushups – Normale Liegestütze, meist Hände sehr nah zusammen
HSPU – Handstand-Liegestütz (leider noch nicht frei, sondern mit Füßen gegen eine Wand)
Squats – Kniebeugen
Plank – (Unter)armstütz (manchmal auf den Händen)
Side Plank – Seitlicher Armstütz
Mountain Climber: Plank und dann abwechselnd jeweils ein Knie zur Brust
Founder: https://brunnen.eichenhain.com/?p=2365
Pullups: Klimmzüge
Ist kein Strich zwischen den Übungen, dann mache ich alles ohne Pause. Die Zahlen sind die Wiederholungen, bei Übungen wie Founder oder Armstütz steht die Zahl für die Dauer in Minuten. Sätze werde ich z.B. mit x2 dokumentieren.
Die Beiträge für den 27.11. und den 28.11. sind schon fertig, aber für die kommenden Beiträge schreibe ich gerne mehr.
W.