Category Archives: Aus dem Eichenhain

Was ist Dulse bzw. Lappentang?

Lappentang – ich wünschte, ich wäre so photogen

Dulse, auch Rotalge oder Lappentang genannt, ist eine doch äußerst hübsche und sehr wohlschmeckende Rotalge, die an den nördlichen Küsten des Atlantiks und Pazifiks wächst. Kulinarisch gesehen ist Dulse unser Lieblingstang, weil es doch zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für ihn gibt. Continue reading Was ist Dulse bzw. Lappentang?

Hinter den Kulissen: Grillenmehl im Eichenhain – ein Behördengang

Chingrit thot.jpg
Fritierte Grillen in Thailand. Von TakeawayCC BY-SA 3.0, Link

Wieso Grillenmehl?

Grillenmehl besteht aus zur Gänze verarbeiteten Grillen. Es ist extrem reich an Eiweiß (ca. 67%!), schmeckt neutral nussig, und kann wunderbar verwendet werden, um verschiedene Gerichte und Getränke mit Eiweiß anzureichern.

Oft bekommen wir die Frage: Wieso denn Grillenmehl und Insekten? Continue reading Hinter den Kulissen: Grillenmehl im Eichenhain – ein Behördengang

Hinter den Kulissen: Günstiger als bei Amazon einkaufen oder das Problem des kleinen Anbieters

Unser Kochbananenmehl bei Amazon

Dieser Beitrag könnte eigentlich in zwei Teilen erscheinen. Zunächst berichten wir über die Schwierigkeiten und Risiken, als Händler bei Amazon zu verkaufen. Anschließend berichten wir darüber, wie man zum Teil günstiger als bei Amazon einkaufen kann. Continue reading Hinter den Kulissen: Günstiger als bei Amazon einkaufen oder das Problem des kleinen Anbieters

Plastik auf der Haut – Wieso wir Naturkosmetik verwenden

Naturseife von Dr. Bronner’s

Diese Woche in unserem Ersten Deutschen Fernsehen – auch bekannt als ARD – entdeckt: Plastik auf der Haut, ein interessanter Bericht über Naturkosmetik und wie wir uns selbst damit wirklich etwas Gutes tun. Die Haut ist ja das größte Organ des Menschen. Was wir auf unsere Haut tun ist genauso wichtig wie das, was wir essen und trinken. Continue reading Plastik auf der Haut – Wieso wir Naturkosmetik verwenden

Rotpalmöl – stets eine Katastrophe oder doch ein gesundes und nachhaltiges Öl?

Rotpalmnüsse in Ghana. Quelle: OneVillage Initiative.

Fette tragen nicht nur Geschmack und helfen bei der Zubereitung des Essens. Sie sind auch für uns als Menschen notwendig, denn es gibt die Gruppe der fettlöslichen Vitamine, die Fett benötigen, damit der Körper sie aufnehmen kann. Dazu gehören die Vitamine A, D, E und K, die nicht wasserlöslich sind.

Unser rotes Palmöl, eines unserer liebsten Öle, ist zum Beispiel reich an Vitamin E.

“Palmöl?” wird sich jetzt so mancher fragen. “Ist nicht Palmöl richtig schlecht für die Umwelt?”

Die Antwort lautet: Ja und nein = jain. Continue reading Rotpalmöl – stets eine Katastrophe oder doch ein gesundes und nachhaltiges Öl?